Der Musikverein Fluh wurde im Jahr 1897 gegründet. Acht Männer der bereits bestehenden Fluher Feuerwehr faßten den Entschluß, eine Musikkapelle zu gründen. Schon im August desselben Jahres rückte der Verein erstmals aus.
Die lange Militärdienstzeit vor dem Ersten Weltkrieg sowie die zwei Weltkriege selbst zwangen den Verein zur einstweiligen Einstellung der musikalischen Tätigkeiten. Doch es gelang immer wieder, mit tüchtigen Kapellmeistern und jungen Nachwuchsmusikanten den Verein aufzurichten.
Vereinskleidung
Die Anschaffung einer einheitlichen Kleidung war erst im Jahre 1951 möglich. Der Verein ließ eine Neu-Bregenzer Tracht anfertigen: schwarze Hose, schwarzer Trachtenjanker mit Silberbestickung, schwarzer Hut. Diese Tracht erwies sich als nicht günstig, worauf 1955 eine Art “Bad Ischler Jagdanzug” angeschafft wurde.
Einige Jahre später entschloß man sich für die traditionelle Alt-Bregenzer Tracht, die jetzt schon über 40 Jahre lang getragen wird.
Wichtige Ereignisse in der Vereinsgeschichte
Erste Ausrückung im Gründungsjahr zum Geburtstag des Kaisers
Auslandsreisen nach Italien, Portugal, Holland, Frankreich und Nordirland.
Konzertprogramme der vergangenen Jahre
Das alljährliche Josefikonzert, das jeweils im März ausgetragen wird, stellt den musikalischen Höhepunkt im Vereinsjahr des Musikvereins Fluh dar.
Die Stückauswahl und die mitwirkenden Musikanten, die in den Programmen der Vorjahre angeführt sind, gelten als Spiegelbild der Vereinsentwicklung.
Vorstände/Obmänner
- Gebhard Gorbach 1897-1898
- Gebhard Halder 1898-1914
- Johann Büchele 1921-1939
- Franz Josef Sieber 1946-1964
- Hans Karl Wolff 1964-1991
- Gebhard Halder 1991-2002
- Edelbert Hopfner 2002-2012
- Hubert Sieber seit 2012
Kapellmeister
- Gebhard Gorbach 1897-1898
- Johann Sieber 1898-1914
- Rudolf Gillich 1921-1923
- August Sinz 1924-1926
- Friedrich Halder 1926-1939
- Klemens Perner 1946-1954
- Arthur Gasser 1954-1955
- Klemens Perner 1955-1961
- Sepp Weger 1961-1969
- Wernfried Halder 1969-1976
- Werner Felder 1976-1988
- Elmar Halder 1988-1994
- Norbert Sieber 1994-2012
- Wolfram Öller seit 2012
Konzertprogramme
- Josefikonzert 1992
- Kirchenkonzert 1993
- Josefikonzert 1997
- Josefikonzert 1998
- Josefikonzert 1999
- Josefikonzert 2000
- Josefikonzert 2001
- Josefikonzert 2002
- Josefikonzert 2003
- Josefikonzert 2004
- Josefikonzert 2005
- Josefikonzert 2006
- Josefikonzert 2007
- Josefikonzert 2008
- Josefikonzert 2019
- Josefikonzert 2020 wegen Coronavirus abgesagt